Wichtige Neuigkeiten für Vermieter
- Details
- Mittwoch, 25.05.2016
Meldewesen
Die Abteilung Tourismus kann im Bereich des Meldewesens einen ersten Teilerfolg verbuchen. Die starke Stimme des Landes für die Tiroler Beherbergungsbetriebe wurde mittlerweile auch im BMI, Gruppe III/A Legistik und Recht, wahrgenommen. Nach einer Mitteilung des Ministeriums können alle bisherigen Systeme und zwar unabhängig davon, ob die Gästemeldungen in Papierform oder elektronisch erfolgen, bis 31. Juli 2017 nach der bisher geltenden Rechtslage weitergeführt werden. Zudem hat das BMI bereits mit dem Land und der Wirtschaftskammer die ersten Gespräche geführt und die Bereitschaft erklärt, die aufgezeigten Bedenken zu berücksichtigen und melderechtliche Anpassungen vorzunehmen. Die Tourismusabteilung wird weiterhin ihre praxisorientierten Ansätze in Wien kommunizieren und sich für zeitgemäße und bürgernahe Lösungen einsetzen.
Vermietercheck
Neben den rechtlichen Belangen haben wir auch zwei spannende Projekte umgesetzt. Frau Petra Neuner vom Tourismusverband Olympiaregion Seefeld hat sich mit der Frage beschäftigt, wie Betriebe orts- und zeitunabhängig einen betrieblichen Selbstcheck durchführen können und dabei wertvolle Tipps und Anregungen erhalten. In mehreren Arbeitssitzungen haben wir gemeinsam Fragestellungen zu unterschiedlichen Themenbereichen erarbeitet und konkrete Optimierungs-vorschläge für Sie bereitgestellt. Die ersten Rückmeldungen zu diesem Vermietercheck sind sehr positiv und wir freuen uns, wenn wir weitere Ideen und Verbesserungsvorschläge erhalten. Gerne werden wir Ihre Wünsche berücksichtigen! Viel Spaß beim ersten Check!