


Landesobfrau Theresia Rainer und ein neuer Vorstand, der sich wie folgt zusammensetzt: LO-Stellvertreterin Bernadette Strobl, Kassierin Maria Schweiger, Schriftführerin Maria Braito sind seit 21. April 2015 an der Spitze des Privatvermieterverbandes Tirol. Mit rund 3000 Mitgliedern vertreten sie die stärkste Gruppe privater Touristiker.
Thomas Schanzer als bislang amtierender Landesobmann stellte sich nicht der Wiederwahl, um mit vollem Einsatz seine Position als Bundesobmann des Österreichischen Privatvermieterverbandes ausfüllen zu können.
Als Ziele ihrer fünfjährigen leitenden Funktion nennt Theresia Rainer: „Vermieten muss für junge Menschen attraktiver werden, als professionell organisierter Arbeitsplatz zu Hause in enger Kooperation mit den Tourismusverbänden." Die Bettenvermietung im familiären Umfeld lieferte 2014 in mehr als 16.000 Privatbetrieben 25% der Tiroler Nächtigungen und stellt damit eine tragende Säule des Tiroler Tourismus. Sie ist jedoch einem Strukturwandel unterworfen – Zimmer werden in Appartements umgebaut –und dem gleichen internationalen Wettbewerb wie Hotels ausgesetzt. Netzwerken und effiziente Arbeitsteilung baut die neue Landesobfrau auch innerhalb des seit 1962 bestehenden Verbandes aus. Die Vorstandsmitglieder übernehmen die Bereiche Zertifizierung, Mitgliederbetreuung und Fortbildung. Bernadette Strobl ist Bereichsleiterin der Prädikatisierungen in den Bezirken Landeck, Imst, Reutte und Innsbruck-Land, Maria Schweiger übernimmt diese Funktion in den Bezirken Kufstein und Schwaz, Maria Braito ist für die Bezirke Kitzbühel und Osttirol zuständig.
Theresia Rainer sammelte über die Jahre wertvolle Erfahrungen in verschiedenen Hotels und betreibt heute in Osttirol ein Gästehaus mit Ferienwohnungen. Sie ist Aufsichtsratsmitglied im Tourismusverband Osttirol, gründete die Angebotsgruppe Osttiroler Herzlichkeit, ist Regionalbeiratsvorsitzende in der Nationalparkregion und im Vorstand der Nationalpark Partnerbetriebe.