Der schnellste Weg zu Ihrem Tirol Bett!
winterheader_1.jpg
winterheader_2.jpg

Tiroler Küche und Rezepte für Tiroler Spezialitäten

So genießen die Tiroler

Es gibt viele Gründe, nach Tirol zu reisen und immer wieder zu kommen. Einer davon ist sicherlich die ausgezeichnete regionale Küche. Ob als Vorgeschmack oder als Überbrückung bis zum nächsten Urlaub, möchten wir Ihnen hier ein paar der beliebtesten Tiroler Köstlichkeiten vorstellen.

 

In Tirol angekommen genießt man die Klassiker der regionalen Küche am besten in einem der mit dem Gütesiegel „Tiroler Wirtshaus“ ausgezeichneten Gasthof oder Restaurant. Traditionelle Rezepte, zubereitet mit Produkten aus der eigenen Produktion oder von Bauern der Umgebung – hier ist Qualität garantiert. Doch gutes Essen alleine reicht nicht aus. Erst die berühmte Tiroler Gastlichkeit und das gesellige Miteinander machen das echte Tiroler Wirtshaus aus.

 


Unsere Tipps

Interaktive Karte: "Tiroler Wirtshäuser"

Typische Tiroler Rezepte

kulinarik_gasthaus.jpgkulinarik_wirtshaus01.jpgkulinarik_wirtshaus_logo.jpg

A guats Tiroler Frühstück

Regionaler und nachhaltiger Genuss

Schon seit langer Zeit ist es uns Privatzimmervermietern ein Anliegen, unseren Gästen die heimischen Produkte näher zu bringen. So entstand die Idee eines Frühstückservices welches wir mit dem Tiroler Familienunternehmen MPreis gemeinsam umsetzen. 

 

Unser GUATS TIROLER FRÜHSTÜCK setzt sich größtenteils aus unverpackten bzw. nachhaltig verpackten Tiroler Lebensmitteln zusammen.

Weiterlesen ...

Die Brettljause | Tiroler Marend

Die traditionell nachmittägliche Zwischenmahlzeit der Tiroler Bauern erfreut sich immer noch großer Beliebtheit und darf auf keiner Speisekarte fehlen. Besonders auf Almen wird die Brettljause mit Speck, Käse, Kaminwurzen, Schmalz, Kren und Bauernbrot gerne bestellt.

Kasspatzl

Kasspatzln machen so richtig satt. Die deftige Mahlzeit mit würzigem Bergkäse und Röstzwiebeln gehört zu den Lieblingsspeisen vieler Tiroler.

 

Rezept zum Nachkochen: Kasspatzl

Kiachl

Diese Spezialität ist besonders auf den Tiroler Christkindlmärkten zu finden. Die Hefeteigfladen werden schwimmend in Fett goldbraun herausgebacken und entweder Sauerkraut oder Staubzucker und Preiselbeermarmelade serviert.

 

Rezept zum Nachkochen: Kiachl

Kaspressknödel

Ob als Suppeneinlage oder mit Salat – diese flachgepresste und in Fett gebackene Knödelspezialität gehört zu den bekanntesten Gerichten Tirols. Die Knödel werden auch auf Bauernmärkten und in Bauernläden verkauft und können gut eingefroren werden.

 

Rezept zum Nachkochen: Kaspressknödel

Tiroler Gröstl

Was früher vom Sonntagsbraten überblieb, wurde zum Gröstl verarbeitet: Kartoffeln, Fleisch und gehackte Zwiebel werden in einer großen Pfanne geröstet und mit einem Spiegelei serviert.

 

Rezept zum Nachkochen: Tiroler Gröstl

tiroler ferientagebuch

Tiroler Ferientagebuch

Urlaubserinnerungen festhalten

Weiterlesen...

 

alpine gastgeber social wall

Social Wall

Werfen Sie doch einen Blick drauf

Ansehen ...

 

familienparadies tirol

Familienparadies Tirol

Hier gibt es viel zu entdecken!

Weiterlesen ...

 

Barrierefreier Urlaub ohne Hindernisse in Tirol

Urlaub - barrierefrei

Die schönsten barrierefreien Unterkünfte

Zu den Vermietern ...

 

Tirol - ein kulinarischer Hochgenuss

Tirol schmeckt

Ein kleiner Vorgeschmack gefällig?

Weiterlesen ...

 

Wir verwenden Cookies
Damit die Website fehlerfrei läuft, verwenden wir kleine 'Kekse'. Einige dieser Cookies sind unbedingt notwendig, andere erlauben uns, anonymisierte Nutzerstatistiken abzurufen. Detaillierte Informationen stehen in unserer Datenschutzerklärung.
Ich erlaube Cookies für folgende Zwecke:
Speichern