Der schnellste Weg zu Ihrem Tirol Bett!
pvt-sommerheader_1.jpg
pvt-sommerheader_2.jpg
sommerheader_1.jpg
sommerheader_2.jpg

Die 34 Ferienregionen in Tirol von Achensee bis Zugspitzarena

Tirol - Urlaub im Herz der Alpen

Das beliebte österreichische Bundesland Tirol besticht mit seiner zentralen Lage mitten in Europa im Herzen der Alpen. Ob mit dem Auto, der Bahn oder dem Flugzeug, Tirol ist einfach und schnell zu erreichen. Ein gut ausgebautes Straßen- und Bahnnetz sowie ein eigener Flughafen in der Landeshauptstadt Innsbruck sorgen für eine stressfreie Anreise. Tirol liegt im Westen Österreichs und grenzt an die österreichischen Bundesländer Vorarlberg, Salzburg und Kärnten sowie im Norden an Deutschland, im Südwesten an die Schweiz und im Süden an Italien (Südtirol).

 

Vielseitig und abwechslungsreich ist das kleine Land in den Bergen und somit das ideale Urlaubsziel für die ganze Familie, für Sportbegeisterte, für Naturliebhaber, für Genießer, für Kulturfreunde - für jedermann - zu jeder Zeit. Jede Jahreszeit hat ihre eigenen unvergleichlich schönen Besonderheiten!

 

Bergsommer in Tirol

Tiroler Winterzauber

 

Tirol besteht aus den 9 Bezirken Imst, Innsbruck, Innsbruck-Land, Kitzbühel, Kufstein, Landeck, Reutte, Schwaz und Osttirol. Touristisch gesehen gliedert sich das Land in 35 Ferienregionen. Markante Berge, idyllische Seen, Ortschaften wie aus dem Bilderbuch - jede Region überzeugt mit ihren ganz eigenen Besonderheiten.

001tirol_oetzt_rodeln.jpg002tirol_innsbruck.jpg003tirol_brauchtum.jpg

Achensee

Schon die Kaiser Österreichs wussten den kristallklaren, malerisch gelegenen See als Sommerfrische-Ort zu schätzen. Wer am Ufer des Achensees steht, findet im Sommer eine Atmosphäre vor, die man in den Bergen kaum erwartet: Strände mit türkis-blauem Wasser, Segler und Surfer, die über die Wellen jagen, und Ausflugsschiffe mit zufriedenen Urlaubern an Bord. Die Ferienregion rund um Tirols größten See präsentiert sich als abwechslungsreiches und familienfreundliches Reiseziel – zu allen Jahreszeiten.

 

Weiterlesen ...

Alpbachtal

Alpbachtal – erleben Sie das authentische Tirol. Neun authentische Dörfer sowie eine historische Kleinstadt bilden die Grundlage für naturnahe und erlebnisreiche Tage inmitten der Kitzbüheler Alpen und des Rofangebirges

 

Weiterlesen ...

Erste Ferienregion im Zillertal

40 Kilometer östlich von Innsbruck beginnt das Zillertal mit der „Ersten Ferienregion im Zillertal“, zu der sich 12 Ortschaften zusammengeschlossen haben. Das Zillertal zählt zu den traditionsbewussten und zugleich besonders aktiven Regionen Tirols und gilt als die Geburtsstätte des alpinen Bergsteigens. Die ortsansässigen Landwirte bewirtschaften den breiten und sonnendurchfluteten Talboden bis heute bewusst und naturnah. Besonders bekannt ist die Region für ihren typischen, hochwertigen Heumilchkäse.

 

 

Weiterlesen ...

Ferienland Kufstein

Was Abwechslung und Vielfältigkeit angeht, ist die Region Ferienland Kufstein kaum zu überbieten. Das große Angebot erstreckt sich vom großen Netz aus Wanderwegen über zahlreiche Erholungsmöglichkeiten bis hin zu einem tollen Mix von Kulturangeboten. Das große Naturschutzgebiet des Kaisergebirges und eine herrliche Seenlandschaft bilden den natürlichen Rahmen dieser Region. Kufstein liegt auf halber Strecke zwischen den bekannten Städten Innsbruck und Salzburg.

 

Weiterlesen ...

Imst

An Abwechslung und Vielfältigkeit kaum zu überbieten ist die Region rund um Imst. Die kleine Stadt verzaubert Besucher mit ihrer Ursprünglichkeit und dem großen Kulturangebot. Am Fuße der Lechtaler Alpen gelegen -  zentral auf 827 Höhenmetern  - ist sie eine der sonnigsten Städte Tirols. Auch Sportbegeisterte kommen nicht zu kurz, denn das lokale Ski- und Bergwandergebiet Hoch-Imst hat Dauersaison.

 

Weiterlesen ...

Tirol West

Wo sich 3 Täler treffen - das Oberinntal, das Paznauntal und das bis nach Vorarlberg reichende Stanzertal – befindet sich die Fereinregion Tirol West mit ihrer Bezirkshauptstadt Landeck als kulturellem Zentrum und idealem Ausgangspunkt für Ausflüge und Abenteuer aller Art. Zahlreiche mittelalterliche Burgen thronen auf den Hügeln und Felsen über den Tälern und wachen über die ganze Region, die sich zwischen den schroffen Massiven der Lechtaler Alpen und den sanften Ausläufern der Ötztaler Alpen erstreckt.

 

 

Weiterlesen ...

Innsbruck und seine Feriendörfer

Die Hauptstadt der Alpen begeistert Ihre Besucher besonders durch das harmonische Nebeneinander von alpiner Natur und städtischem Flair. Auf einzigartige und unkomplizierte Weise lassen sich hier Naturerleben, Wintersport, Urbanität und kultureller Genuss kombinieren. Die Olympiastadt Innsbruck liegt eingebettet zwischen der beeindruckenden Nordkette (Karwendelgebirge) und den Stubaier sowie Tuxer Alpen im breiten, sonnigen Inntal. Kaum eine Stadt der Welt, die so direkt mit der umliegenden Natur verbunden ist, lässt sich zusätzlich mit Attributen wie Olympiastadt, Studentenstadt oder Kulturmetropole beschreiben.

 

Weiterlesen ...

Naturpark Lechtal

Kommen Sie mit auf eine Reise in die Ursprünglichkeit, wie man Sie fast nirgendwo mehr findet. 8 Gemeinden sowie 6 typische Bergdörfer in unseren Seitentälern laden Sie dazu ein, den Alltag zu vergessen: Bach, Elbigenalp, Elmen, Forchach, Gramais, Häselgehr, Hinterhornbach, Holzgau, Kaisers, Pfafflar, Stanzach, Steeg und Vorderhornbach. In dem ursprünglichen Lebensraum des Tiroler Lechtals, das zu den schönsten Landschaftsräumen der Alpen zählt, hat sich ein außergewöhnlicher Artenreichtum erhalten. Der Lech mit seinem breiten Flussbett und den großen Schotter- und Sandflächen gilt als einer der letzten Wildflusslandschaften Europas.

 

Weiterlesen ...

Kitzbüheler Alpen - Brixental

Von der Ausgewogenheit zwischen Sport- und Erholungsmöglichkeit, Kinderangebot und zahlreichen Events sind die Gäste der Ferienregion Kitzbüheler Alpen - Brixental immer wieder aufs Neue begeistert. Der Charme des Brixentales bezaubert weit über seine Grenzen hinaus. Neben Brixen im Thale und Kirchberg zählt auch Westendorf zur Urlaubsregion.

Die Lage mitten in den Kitzbüheler Alpen erschließt allen Bergfans direkten Zugang zu den Bergwelten Wilder Kaiser im Norden und Kirchberg im Süden. Radfahren, Wandern, Golfen, Baden und viele weitere Aktivitäten machen den Urlaubstag so richtig abwechslungsreich. Wanderer können sich über mehr als 500 km Wanderwege freuen.

 

Weiterlesen ...

Kitzbüheler Alpen - St. Johann in Tirol

St. Johann liegt im Zentrum der Kitzbüheler Alpen und ist aufgrund des weitläufigen, sonnenverwöhnten Tales wohl eines der einladendsten Gebiete Tirols. Fernab von überfüllten Pisten bietet die Urlaubsregion St. Johann Erholung und ein erstklassiges Sport- und Naturerlebnis. Die idyllischen Orte Erpfendorf, Kirchdorf und Oberndorf sind ebenfalls Teil der Region.

Viele kleine Geschäfte, Cafés, traditionelle Gasthäuser und urige Stuben laden in St. Johann zum Bummeln und Verweilen ein. Besonders sehenswert ist die barocke Pfarrkirche Maria Himmelfahrt. Auch in den umliegenden Orten gibt es Historisches zu entdecken.

 

Weiterlesen ...

Kitzbühel - The Legend

Geprägt von der weitläufigen Landschaft, gepaart mit der majestätischen Bergkulisse des Wilden Kaisers, des Kitzbüheler Horns und des Hahnenkamms, steht der Name Kitzbühel seit jeher vor allem für zwei Dinge - Sport und Lifestyle. Neben der Kleinstadt Kitzbühel gehören auch die idyllischen Orte Jochberg, Aurach und Reith zur Ferienregion.

Der vielleicht bekannteste Wintersportort Österreichs wird auch liebevoll „Gamsstadt“ genannt und bebezaubert ganzjährig mit seinen romantischen Altstadt-Gassen, erstklassigen Restaurants, zahlreichen Cafés, Bars, Boutiquen, Kinos und einem Casino.

 

Weiterlesen ...

Mayrhofen - Hippach im Zillertal

Tiroler Tradition und mondäne Atmosphäre, Pistenpower und unberührte Berglandschaft, Action pur und wohltuende Ruhe, urige Bauernhöfe neben luxuriösen Hotels. Zu jeder Jahreszeit bietet Mayrhofen diese kontrastreiche Vielfalt. Aber nicht nur Mayrhofen hat einiges zu bieten, sondern auch seine Nachbarorte: Hippach, Schwendau, Ramsau, Brandberg und GinzlingDas größte Skigebiet im Naturpark Zillertaler Alpen wartet genau hier auf Sie, in Mayrhofen. Daher ist Mayrhofen auch Anziehungspunkt für Ski- und Snowboardfahrer jeder Couleur.

 

 

Weiterlesen ...

Kaiserwinkl

Auf den ersten Blick ist die Ferienregion eine typische Langlaufgegend. Der Eindruck trügt auch nicht: Sanfte Hügel, weite Ebenen und im Hintergrund die schroffen Felsen des Wilden Kaisers – was für ein Alpenpanorama! Aber auch Skifahrer kommen voll auf ihre Kosten. Der Sommer macht Lust auf Wandern, Radfahren, Reiten und Golfen. Abkühlung finden Sie im 24°C warmen Walchsee oder im Erlebnis-Waldschwimmbad Kössen. Der Kaiserwinkl liegt in einem weiten Talbecken zwischen dem imposanten Kaisergebirge im Süden und dem Rand der Chiemgauer Alpen im Norden.

 

Weiterlesen ...

Naturparkregion Reutte

Die Naturparkregion Reutte beeindruckt mit ihrer Vielfalt an kulturellen und sportlichen Attraktionen direkt an der Bayerischen Grenze. Ländlicher Charme und städtisches Flair geben dieser Region eine besondere Note. Hinzu kommen kristallklare Bergseen wie der Plansee, hohe Gipfel und der wilde Lech als Lebensader. Die Naturparkregion Reutte erstreckt sich von Vils in den Allgäuer Voralpen, einer der kleinsten Städte Österreichs, über den breiten Talkessel mit dem Bezirkshauptort Reutte bis zum südwestlich gelegenen Weißenbach im Lechtal. Insgesamt elf Ferienorte gehören zur Naturparkregion: Breitenwang, Ehenbichl, Höfen, Musau, Pflach, Pinswang, Reutte, Vils, Wängle und Weißenbach. 

 

Weiterlesen ...

Osttirol

Die Bergwelt der Hohen Tauern mit den höchsten Bergen Österreichs, die Lienzer Dolomiten oder die Karnischen Alpen, sowie die romantischen Seitentäler sind wie geschaffen für einen Urlaub, der im Zeichen von Natur, Sport und Erholung steht. Insgesamt erheben sich 266 Dreitausender in den Himmel, vor allem im Nationalpark Hohe Tauern, rund um den Großvenediger und den Großglockner. Mit 3.798 Metern ist er der höchste Berg Österreichs. Für Bergsteiger und Wanderer ist er seit der Pionierzeit des Alpinismus vor über 200 Jahren ein wahrer Magnet.

 

Weiterlesen ...

Ötztal - Der Höhepunkt Tirols

Die Natur schenkt Ihnen Schneegarantie, die Ötztaler machen ein Paradies daraus. Ob Naturliebhaber oder Sportler, ob Familienmensch oder Partytiger: jedem, was er sich wünscht. Alpentäler gibt es viele, keines bietet so viele Höhepunkte. Das 65 Kilometer lange Ötztal zweigt bei Imst im Inntal nach Süden ab und vereint 8 wunderschöne Urlaubsorte: Sölden, Längenfeld, Umhausen, Obergurgl-Hochgurgl, Haiming, Sautens, Oetz und VentUnter anderem bekannt für die Gletschermumie „Ötzi“, trennt das Tal die Ötztaler und die Stubaier Alpen. Zwischen Oetz im Norden und der weltberühmten Wintersportdestination Sölden im Süden eröffnen sich den Urlaubern unzählige Freizeitmöglichkeiten.

 

Weiterlesen ...

Paznaun - Ischgl

Ganz im Westen Tirols zweigt das 40 km lange hochalpine Paznauntal ab. Das schmale Hochtal ist international bekannt für seinen Ski-Hotspot Ischgl. Mit 239 km bestens präparierten Pisten gilt die Silvretta-Arena Ischgl-Samnaun, die grenzübergreifend bis in die Schweiz reicht, als ein Mekka für Skifahrer und Snowboarder. Im Winter begeistern in Ischgl neben den zahlreichen Gourmetrestaurants und Bars die spektakulären Topevents mit internationalen Künstlern. Und wer es ein bisschen ruhiger mag, besucht am besten die Orte Galtür, Kappl und See. Während Galtür als Paradies für jeden Langläufer mit Aufstiegsabsicht gilt, beeindruckt Kappl mit unberührten Tiefschneehängen, die jedes Freerider-Herz zum Schmelzen bringen. Die Skigebiete Galtür, Kappl und See sind mit Familienskipässen, Kinderprogramm und leichten Übungspisten besonders für Familien geeignet. Und dass die Schneesicherheit im Paznaun besonders groß ist, kommt dabei allen vier Skigebieten des Tals zugute.

 

Weiterlesen ...

Pillerseetal - Der Schatz in den Kitzbüheler Alpen

Das Pillerseetal, eingebettet zwischen der Steinplatte und den mächtigen Formationen der Loferer und Leoganger Steinberge, der smaragdgrüne Pillersee im Herzen des Tales, die Wander- und Skiberge rundherum, da erlebt man wahre Wanderträume, wunderschöne Skierlebnisse und Badevergnügen in klarem Gebirgswasser. Alles in allem eine Region für Aktivurlauber und Genießer! Am Pillersee, der dem Tal den Namen verleiht, vor der machtvollen Kulisse der Loferer Steinberge, trifft man sich im Sommer zum Schwimmen und Plantschen. 

 

Weiterlesen ...

Pitztal - kraftvoll & berührend

Zwischen Imst und Roppen im Tiroler Oberinntal, wo der Inn durch eine tiefe Schlucht fließt, zweigt das wunderschöne Pitztal nach Süden ab. Hier heißt das Motto, Urlaub zu Füßen des höchsten Berges in Nordtirol: Fast 40 Kilometer weit läuft das Pitztal auf die mächtige Wildspitze zu, mit 3.768 Metern Höhe der höchste Berg Nordtirols. Vier unterschiedliche Ferienorte bieten Abwechslung und ein unvergessliches Urlaubserlebnis inmitten der Tiroler Natur: Arzl im Pitztal, Wenns, Jerzens und St. Leonhard im Pitztal. Man startet seine Urlaubsreise durch die wilde Pitzenklamm bei Arzl, dann weitet sich das Tal rund um das Örtchen Wenns.

 

Weiterlesen ...

Region Hall-Wattens - Kultur ist unsere Natur

Salz, Sole, der Urahne des Euro, Künste und die Swarovski Kristallwelten, das sind nur einige Kulturangebote der Region Hall-Wattens. Eingebettet in die Kulisse des mächtigen Karwendel und der Tuxer Voralpen verspricht auch der Winter Sportliches wie Romantisches. Ein Spaziergang durch die romantischen Altstadt-Gassen von Hall erinnert an lang vergangene Zeiten. Es ist, als reise man mit einer Zeitmaschine 700 Jahre zurück in die Vergangenheit, ins Mittelalter. Da fehlen nur noch die Ritter, die vom Münzturm der Burg Hasegg, dem Wahrzeichen der Stadt, herabsteigen.

 

Weiterlesen ...

Kitzbüheler Alpen – Region Hohe Salve

Genießen Sie unvergessliche Urlaubstage in der Region Hohe Salve mit Ihren Orten Hopfgarten, Itter, Kelchsau, Wörgl, Kirchbichl, Angath, Angerberg und Mariastein. Rund um die 1.828 Meter hohe Hohe Salve erstreckt sich die Region Hohe Salve - Kitzbüheler Alpen, das bedeutet Urlaub an einem der schönsten Aussichtsberge Tirols. Diesen Gipfelgenuss können unsere Urlauber sogar ganz ohne Anstrengung erleben, denn sowohl von Hopfgarten als auch von Itter können Sie bequem mit der Gondel hinauf über die Wolken schweben.

Weiterlesen ...

Seefeld – Tirols Hochplateau

Umrahmt von einer beeindruckenden Bergwelt zwischen dem Naturschutzgebiet Karwendel, dem Wettersteingebirge und dem Landschaftsschutzgebiet Wildmoos, geschützt vor warmen Föhnwinden, ist das sonnige Seefelder Plateau eine äußerst schneesichere Region und ein Paradies für Sportbegeisterte und Erholungssuchende gleichermaßen. Im Winter dreht sich (fast) alles um’s Langlaufen: 279 perfekt präparierte, mehrfach vom ADAC ausgezeichnete Loipenkilometer für klassisch und Skating in allen Schwierigkeitsgraden machen die Region Seefeld – Tirols Hochplateau zum Eldorado für alle Langläufer.

 

Weiterlesen ...

Serfaus-Fiss-Ladis - We are family

Die Region Serfaus-Fiss-Ladis genießt eine herrlich sonnige Lage auf einem Hochplateau auf 1.200 m über dem Tiroler Inntal, umrahmt von mächtigen 3.000ern der Samnaungruppe und der Ötztaler Alpen. Vor allem Familien fühlen sich hier wohl. Die Region hat sich so stark wie kaum ein anderes Feriengebiet in Tirol auf Eltern mit ihren Kindern spezialisiert. Mit über 2.000 Sonnenstunden jährlich steht einem perfekten Urlaub an der frischen Luft nichts mehr im Weg. Nicht nur diese einzigartige Lage, auch das gesamte Urlaubsangebot ist eines der qualitativsten Tirols.

 

Weiterlesen ...

Silberregion Karwendel

Zwischen den schroffen Kalkspitzen des Karwendel und den verschneiten Kuppen der Tuxer Voralpen liegt eine der vielfältigsten Urlaubsregionen Österreichs: die Silberregion Karwendel mit den Orten Buch, Gallzein, Jenbach, Kolsass, Kolsassberg, Schwaz, Stans, Terfens, Vomp, Weer und Weerberg. Über das breite Unterinntal zwischen Kolsass und Jenbach bis hinein in die bewaldeten Hänge der Tuxer Voralpen reicht die Ferienregion. Die landschaftliche und kulturelle Vielfalt macht die Silberregion einzigartig. Schwaz war früher die prosperierende Stadt des Silberbergbaus und ist heute urbanes Zentrum der Region und zugleich Bezirkshauptstadt.

 

Weiterlesen ...

St. Anton am Arlberg

St. Anton, auch bekannt als die Wiege des alpinen Skilaufs. Von jeher ein internationaler Treffpunkt der Ski-Society und Ski-Profis. Ein riesiger Skigebietsverbund mit zusammen mehr als 300 Pistenkilometern, zahlreichen Funparks wie dem bekannten Stanton Park und jeder Menge Bergbahnen machen aus dem Gebiet rund um den Arlberg eine gigantische Skischaukel. Entsprechend groß ist der Spaßfaktor auch nachts: Zwischen Mooserwirt, Krazy Kanguruh und dem Bobo's entsteht von Dezember bis April eine richtige Partymeile. Sie lieben Après-Ski? Dann sind Sie hier genau richtig.

 

Weiterlesen ...

Stubai

Urlaub im Stubai bedeutet Aktiv-sein und Erholen gleichermaßen. Die Stubaier Orte Fulpmes, Mieders, Neustift, Schönberg und Telfes liegen auf rund 1.000 Metern Höhe - beste Luft also, auch für Allergiker. Das Stubaital überzeugt als Ganzjahres-Bewegungsdestination und erstreckt sich fast schnurgerade von der Einmündung ins Wipptal aus nach Südwesten bis zum vergletscherten Talende. Der Taleingang ins Stubaital ist von der Tiroler Landeshauptstadt Innsbruck in nur 10 Kilometern erreichbar. Und doch erscheint die Hektik der Großstadt beim Blick auf den mächtigen Stubaier Gletscher, der den krönenden Talabschluss bildet, doch so fern.

 

Weiterlesen ...

Tannheimer Tal

Das Kleinod im Herzen der Allgäuer Alpen steckt voll lebendiger Natürlichkeit. Tirols Lebensfreude ist im Tannheimer Tal deutlich spürbar und gibt einem das Gefühl von Heimat. Die Sonne scheint auf wanderbare Berge und stille Seen, im Winter auf sachte Loipen und schwungvolle Pisten. Manche sagen, das Tannheimer Tal sei das schönste Hochtal Europas und das zurecht. Zwischen den schroffen Felsspitzen der Allgäuer Alpen bleibt viel Raum für einen weiten, blauen Himmel, der sich über saftige Wiesen und urige Bauernhöfe spannt. 

 

Weiterlesen ...

Tiroler Oberland - Nauders - Kaunertal

Ein Tal – Tausend Möglichkeiten: Vom grünen Inn bis hoch hinauf zu den 3000ern warten in der Region Tiroler Oberland - Nauders - Kaunertal unzählige Urlaubsattraktionen für die ganze Familie. Die Ferienregion liegt im Dreiländereck Österreich – Italien – Schweiz und erstreckt sich von Nauders am Reschenpass bis nach Prutz im Inntal und hinein bis zum Kaunertaler Gletscher. Rätisches Dreieck wird die Region auch genannt, denn hier wird das Tiroler Oberland mit dem Schweizer Engadin und dem Südtiroler Vinschgau verbunden. Allen gemeinsam ist die rätoromanische Vergangenheit, die sich noch in vielen Ortsnamen widerspiegelt. 

 

Weiterlesen ...

Tiroler Zugspitz Arena

Ja, wir haben schon ein besonders schönes und abwechslungsreiches "Fleckerl Natur" zu bieten und darauf sind wir auch stolz! Sieben charmante Dörfer schmiegen sich in den mittleren Talkessel und rundherum: Berwang, Biberwier, Bichlbach, Ehrwald, Heiterwang, Lermoos und NamlosVier eindrucksvolle Gebirgsketten umringen die Tiroler Zugspitz Arena: Im Norden die Ammergauer Alpen, westlich die Lechtaler Alpen, im Süden die Mieminger Kette und im Osten das Wettersteingebirge mit dem höchsten Gipfel Deutschlands als Krönung – der mächtig empor ragenden Zugspitze

 

Weiterlesen ...

Tux-Finkenberg

Am Fuße des Hintertuxer Gletschers, ganz am Ende des Zillertals und inmitten der Ski-Gletscherwelt Zillertal 3000 liegt Tux-Finkenberg. Auf 3.250 m über dem Meer herrscht naturgemäß Schneesicherheit. Wanderern und Mountainbikern eröffnet sich in der schneefreien Zeit die wunderschöne Tiroler Bergwelt mit all ihren Farben. Die zwei idyllischen Ferienorte Tux und Finkenberg liegen im hochalpinen Tuxertal, ein 13 km langes Nebental des Zillertals, das bei Mayrhofen nach Südwesten abzweigt. Der bekannte Skiort Hintertux gehört ebenfalls zur Ferienregion und liegt auf knapp 1.500 Metern Seehöhe am Talschluss.

 

Weiterlesen ...

Wilder Kaiser

Gerade für Familien ist die Naturschutzregion Wilder Kaiser immer eine Reise wert. Der imposante Wilde Kaiser thront über den Ferienorten der Region - Ellmau, Going, Scheffau und Söll - wie eine Majestät. Die Einheimischen nennen den mächtigen Gebirgszug mit seinen schroffen Felsformationen und Gipfeln liebevoll „Koasa“. Wer im Winter in die Region Wilder Kaiser kommt, findet direkt südlich von ihr die Zugänge zur SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental. 91 Bergbahnen und modernste Lifte erschließen sagenhafte 279 Pistenkilometer mit perfekt präparierten Pisten, die zum schwungvollen Carven und zu Einkehrschwüngen auf über 70 urigen Hütten einladen.

 

Weiterlesen ...

Wildschönau – Da leb' ich auf!

Die Wildschönau – das Hochtal mit 4 Dörfern. Die Wildschönau ist ein reizendes Hochtal mit 24 Kilometern Länge oberhalb der Stadt Wörgl. Die liebliche Landschaft ist Teil der Kitzbüheler Alpen und ein Naturparadies für zahlreiche Aktivitäten.

 

Die Gemeinde Wildschönau besteht aus den vier Dörfern Niederau, Oberau, Auffach und Thierbach. Naturbelassenheit, Gemütlichkeit sowie Gastlichkeit sind die zentralen Stärken der Wildschönau. Das Motto in der Wildschönau lautet: Da leb' ich auf!

 

Weiterlesen ...

Wipptal

Von der Landeshauptstadt Innsbruck Richtung Süden erstreckt sich das Wipptal und seine 5 idyllischen Seitentäler zwischen den Gipfeln der Stubaier und Tuxer Alpen. Die kleinen beschaulichen und urtümlich gebliebenen Ferienorte des Tales haben alle ihren ganz besonderen Reiz und laden vor allem zum Wandern, Bergsteigen, Skifahren, Skitouren gehen und Erholen ein: Gries, Gschnitz, Matrei, Mühlbachl, Navis, Obernberg, Pfons, Schmirn, St. Jodok, Steinach, Trins und Vals. Das Wipptal führt bis zum Brennerpass an der österreichisch-italienischen Grenze etwa 33 Kilometer stetig bergauf und setzt sich auf Südtiroler Seite bis kurz vor Brixen fort.

 

Weiterlesen ...

Zillertal Arena - Zell und Gerlos

Gerlos ist mit 1.300 m Seehöhe einer der höchstgelegensten Orte im Zillertal. "Schneesicherheit" ist in Zell und Gerlos nicht nur ein Versprechen, sondern eine Garantie und das im größten Skigebiet der Region. 143 Pistenkilometer und 51 moderne Liftanlagen von 1.300m bis 2.500m Höhe begeistern von Anfang Dezember bis Ostern. Zudem ist der Hintertuxer Gletscher nicht weit entfernt, dort können Sie sogar im Sommer Skifahren und Pistenspaß erleben. Zahlreiche urige Hütten und Schneebars laden zum Einkehren ein. Auch auf den 6, teilweise beleuchteten, Rodelbahnen in den Ferienorten der Zillertal Arena lässt sich ein Einkehrschwung in eine gemütlich Hütte kaum vermeiden.

 

Weiterlesen ...

tiroler ferientagebuch

Tiroler Ferientagebuch

Urlaubserinnerungen festhalten

Weiterlesen...

 

alpine gastgeber social wall

Social Wall

Werfen Sie doch einen Blick drauf

Ansehen ...

 

familienparadies tirol

Familienparadies Tirol

Hier gibt es viel zu entdecken!

Weiterlesen ...

 

Barrierefreier Urlaub ohne Hindernisse in Tirol

Urlaub - barrierefrei

Die schönsten barrierefreien Unterkünfte

Zu den Vermietern ...

 

Tirol - ein kulinarischer Hochgenuss

Tirol schmeckt

Ein kleiner Vorgeschmack gefällig?

Weiterlesen ...

 

Wir verwenden Cookies
Damit die Website fehlerfrei läuft, verwenden wir kleine 'Kekse'. Einige dieser Cookies sind unbedingt notwendig, andere erlauben uns, anonymisierte Nutzerstatistiken abzurufen. Detaillierte Informationen stehen in unserer Datenschutzerklärung.
Ich erlaube Cookies für folgende Zwecke:
Speichern