Der schnellste Weg zu Ihrem Tirol Bett!
pvt-sommerheader_1.jpg
pvt-sommerheader_2.jpg
sommerheader_1.jpg
sommerheader_2.jpg

Die 34 Ferienregionen in Tirol von Achensee bis Zugspitzarena

Naturpark Lechtal

Kommen Sie mit auf eine Reise in die Ursprünglichkeit, wie man Sie fast nirgendwo mehr findet. 8 Gemeinden sowie 6 typische Bergdörfer in unseren Seitentälern laden Sie dazu ein, den Alltag zu vergessen: Bach, Elbigenalp, Elmen, Forchach, Gramais, Häselgehr, Hinterhornbach, Holzgau, Kaisers, Pfafflar, Stanzach, Steeg und Vorderhornbach. In dem ursprünglichen Lebensraum des Tiroler Lechtals, das zu den schönsten Landschaftsräumen der Alpen zählt, hat sich ein außergewöhnlicher Artenreichtum erhalten. Der Lech mit seinem breiten Flussbett und den großen Schotter- und Sandflächen gilt als einer der letzten Wildflusslandschaften Europas.

 

Allein 1.160 verschiedene Blütenpflanzen sind hier nachgewiesen. Umrahmt von den teilweise schroff aufragenden Bergen der Allgäuer und Lechtaler Alpen, ist das Tal das perfekte Ziel für Naturliebhaber und Wanderer. Zahlreiche Wanderungen bieten sich im Lechtal an, etwa auf dem „Weg der Sinne“ durch die Hölltalschlucht, zum Wasserfall des Modertalbachs oder auf dem 125 Kilometer langen Lechweg. Am unmittelbarsten erlebt man den Lech und seine wilden Zuflüsse aber bei einer Raftingtour oder beim Canyoning.

 

Wer im Winter im Ruhe und Erholung abseits der Piste sucht und die unberührte Natur genießen möchte, entscheidet sich am besten für eine Schneeschuhwanderung, zum Beispiel über die Gibler Alm zur Bernhardseckhütte. Aber auch Langläufer und Skifahrer finden zahlreiche Loipen und mehrere kleine, familiengerechte Skigebiete vor.

 

Neben der einzigartigen Natur, bietet das Lechtal auch kulturelle Highlights. Typisch für die Gemeinden des Lechtals ist die sogenannte „Lüftlmalerei“ – eine Fassadenkunst aus dem 18. Jahrhundert. Vor allem in Holzgau gibt es viele solcher Häuser zu bestaunen. Die Bilder erzählen Geschichten aus dem Alltag der Bauern oder aus der Bibel. Das Dorf Elbigenalp, das als kulturelles Zentrum des Tals gilt, bietet gleich für mehrere Handwerkskünste einen idealen Sitz. Im Ort gibt viele Häuser mit Jahrhunderte alten Fresko- und Stuckarbeiten. Zudem befindet sich hier seit 1951 die einzige Schnitzschule Österreichs. Im Juli 2015 eröffnet die Wunderkammer Elbigenalp, die einen Einblick in die große Kunst- und Kuriositätensammlung des Lithographen Johann Anton Falger gewährt. Der Ort war zudem Heimat der Malerin Anna Stainer-Knittel, die als „Geierwally“ Berühmtheit erlangte.

 

Hier finden Sie die passende Unterkunft in der Region Lechtal:

Zimmer Lechtal

Ferienwohnungen Lechtal

 

lechtal_huette.jpglechtal_radwege.jpglechtal_winter.jpg

 

tiroler ferientagebuch

Tiroler Ferientagebuch

Urlaubserinnerungen festhalten

Weiterlesen...

 

alpine gastgeber social wall

Social Wall

Werfen Sie doch einen Blick drauf

Ansehen ...

 

familienparadies tirol

Familienparadies Tirol

Hier gibt es viel zu entdecken!

Weiterlesen ...

 

Barrierefreier Urlaub ohne Hindernisse in Tirol

Urlaub - barrierefrei

Die schönsten barrierefreien Unterkünfte

Zu den Vermietern ...

 

Tirol - ein kulinarischer Hochgenuss

Tirol schmeckt

Ein kleiner Vorgeschmack gefällig?

Weiterlesen ...

 

Wir verwenden Cookies
Damit die Website fehlerfrei läuft, verwenden wir kleine 'Kekse'. Einige dieser Cookies sind unbedingt notwendig, andere erlauben uns, anonymisierte Nutzerstatistiken abzurufen. Detaillierte Informationen stehen in unserer Datenschutzerklärung.
Ich erlaube Cookies für folgende Zwecke:
Speichern