Der schnellste Weg zu Ihrem Tirol Bett!
pvt-sommerheader_1.jpg
pvt-sommerheader_2.jpg
sommerheader_1.jpg
sommerheader_2.jpg

Die 34 Ferienregionen in Tirol von Achensee bis Zugspitzarena

St. Anton am Arlberg

St. Anton, auch bekannt als die Wiege des alpinen Skilaufs. Von jeher ein internationaler Treffpunkt der Ski-Society und Ski-Profis. Ein riesiger Skigebietsverbund mit zusammen mehr als 300 Pistenkilometern, zahlreichen Funparks wie dem bekannten Stanton Park und jeder Menge Bergbahnen machen aus dem Gebiet rund um den Arlberg eine gigantische Skischaukel. Entsprechend groß ist der Spaßfaktor auch nachts: Zwischen Mooserwirt, Krazy Kanguruh und dem Bobo's entsteht von Dezember bis April eine richtige Partymeile. Sie lieben Après-Ski? Dann sind Sie hier genau richtig.

 

Doch die Vielseitigkeit der Ferienregion hat auch für ruhesuchende Urlauber viel zu bieten. Entspannte Alternativen bieten die idyllischen Dörfchen Flirsch mit wundervoll verzierten Häuserfassaden und Strengen mit seinem romanischen Ortsbild. Auch Pettneu am Arlberg ist ruhiger gelegen und bietet ein sehr familienfreundliches Skigebiet.

 

Abseits der Piste ist der Arlberg ein Eldorado für Freerider und Skitourengeher. Erfahrene Guides begleiten Sie dabei auf die schönsten Gipfel mit unverspurten Pulverschnee-Hängen. St. Anton am Arlberg ist inzwischen auch bei Langläufern im Gespräch. Das Land Tirol zeichnete das rund 40 Kilometer lange Streckennetz mit dem Loipengütesiegel aus. Genießen Sie auch die Wanderwege der Region und die frische, gesunde Alpenluft. 70 km Winterwanderwege werden geräumt. Sie führen entweder ins zauberhafte Verwalltal, nach Nasserein oder nach St. Jakob am Arlberg. Oder wie wäre es mit einer Schneeschuhwanderung?

 

Im Sommer bedeutet Arlberg: Neue Wege erkunden, Zeit finden für die Sensationen der Bergnatur. Die vier Ferienorte der Region liegen im Stanzertal ganz im Westen Tirols, umgeben von den Lechtaler Alpen im Norden und der Verwallgruppe im Süden. Hier finden Sie den perfekten Ausgangspunkt für Wanderungen und Bergtouren etwa auf den Hohen Riffler (3.168 Meter hoch) oder entlang des Lechtaler Höhenwegs. Auch der Adlerweg, Tirols längster Weitwanderweg, endet am Arlberg. Besonders schön ist eine Tour durch die abwechslungsreiche Vegetation des Landschaftsschutzgebiets Mösli. Die Region ist zudem für ihre markanten Klettersteige und Mountainbike-Routen bekannt. Der "Best of the Alps"-Tourismusort St. Anton offeriert ein lohnendes Mountainbike-Streckennetz mit rund 200 Kilometern besonders reizvolen Wegen. Alle Strecken sind bestens ausgeschildert, markiert und landschaftlich ein Genuss! Nerven wie die Drahtseile, an denen sie hängen, Mut, Ausdauer, Kraft und Können – all das benötigen die Bergfexe auf den Klettersteigen rund um St. Anton am Arlberg.

 

Genießer und Gourmets dürften nicht nur die Tiroler Köstlichkeiten der Almhütten und Restaurants lieben, sondern auch das Kunst & Kulinarik Festival im Hochsommer, das sich seit Neuestem in St. Anton etabliert. Mehrere Sterne- und Haubenköche haben dort ihre Hände im Spiel.

 

Hier finden Sie die passende Unterkunft in St. Anton am Arlberg:

Zimmer in St. Anton am Arlberg

Ferienwohnungen in St. Anton am Arlberg

 

Tourismusverband St. Anton am Arlberg

stanton_bergwandern.jpgstanton_skipiste.jpgstanton_speichersee.jpg

 

tiroler ferientagebuch

Tiroler Ferientagebuch

Urlaubserinnerungen festhalten

Weiterlesen...

 

alpine gastgeber social wall

Social Wall

Werfen Sie doch einen Blick drauf

Ansehen ...

 

familienparadies tirol

Familienparadies Tirol

Hier gibt es viel zu entdecken!

Weiterlesen ...

 

Barrierefreier Urlaub ohne Hindernisse in Tirol

Urlaub - barrierefrei

Die schönsten barrierefreien Unterkünfte

Zu den Vermietern ...

 

Tirol - ein kulinarischer Hochgenuss

Tirol schmeckt

Ein kleiner Vorgeschmack gefällig?

Weiterlesen ...

 

Wir verwenden Cookies
Damit die Website fehlerfrei läuft, verwenden wir kleine 'Kekse'. Einige dieser Cookies sind unbedingt notwendig, andere erlauben uns, anonymisierte Nutzerstatistiken abzurufen. Detaillierte Informationen stehen in unserer Datenschutzerklärung.
Ich erlaube Cookies für folgende Zwecke:
Speichern