Die 34 Ferienregionen in Tirol von Achensee bis Zugspitzarena
Seefeld – Tirols Hochplateau
Umrahmt von einer beeindruckenden Bergwelt zwischen dem Naturschutzgebiet Karwendel, dem Wettersteingebirge und dem Landschaftsschutzgebiet Wildmoos, geschützt vor warmen Föhnwinden, ist das sonnige Seefelder Plateau eine äußerst schneesichere Region und ein Paradies für Sportbegeisterte und Erholungssuchende gleichermaßen. Im Winter dreht sich (fast) alles um’s Langlaufen: 279 perfekt präparierte, mehrfach vom ADAC ausgezeichnete Loipenkilometer für klassisch und Skating in allen Schwierigkeitsgraden machen die Region Seefeld – Tirols Hochplateau zum Eldorado für alle Langläufer.
Schon zwei Mal war Seefeld Austragungsort der nordischen Skidisziplinen während der Olympischen Winterspiele 1964 und 1976 in Innsbruck. Eine Weltmeisterschaft und Weltcup-Events kamen ebenfalls hinzu. 2019 findet hier wieder eine Nordische Ski-WM statt. Das Alpinski- bzw. Snowboard-Angebot umfasst 48 top präparierte und sonnige Pistenkilometer sowie rund 30 Seilbahnen bzw. Lifte: Bergbahnen Rosshütte, Gschwandtkopf-Skigebiet, Skigebiet Hochmoos, Bergbahn Kreithlift Leutaschunterwegs, Schlepplifte am Geigenbühel und Birkenlift . Der Übungslift Hinterfeld (Mösern) bzw. der Schlepplift in Neuleutasch und der Brandlift in Scharnitz sind die idealen Plätze, um erste „Gehversuche" auf der Piste zu machen. Abseits von Loipen und Pisten runden über 140 Kilometer geräumte Winterwanderwege mit wunderbaren Eirnkehrmöglichkeiten, geführte Schneeschuhwanderungen, 3 Eislaufplätze und zahlreiche Eisbahnen sowie 5 Rodelbahnen das Angebot ab.
Im Sommer bietet die Region ebenfalls viele Sport- und Erholungsangebote. Hunderte Kilometer Mountainbike- und Wanderwege laden zur Erkundung der atemberaubenden Natur ein. Die 3-Seen-Wanderung eignet sich bestens für die ganze Familie. Drei idyllische Abkühlungsmöglichkeiten liegen auf der Route: der Möserer See, der Lottensee und der Wildmoos-See. Hier heißt es Schwimmen, Plantschen und Sonne tanken. Eine Reise in die Zeit der Burgen und Schlösser unternimmt man auf der Wanderung zur Ruine Fragenstein nahe Zirl. Der Rückweg führt durch die monumentale Schlossbachklamm, unter einer eindrucksvollen Brücke der Karwendelbahn hindurch. Wer eine entspanntere Freizeitbeschäftigung sucht, kann sich über die 90 E-Bikes freuen, die an ca. 20 Verleihstationen rund um Seefeld angeboten werden. Oder über den 18-Loch-Golfplatz in Seefeld-Wildmoos oder Seefeld-Reith. Da ist Konzentration statt Kondition gefragt. Dass das Glück dieser Erde auf dem Rücken der Pferde liegt, können Sie in Seefeld ebenfalls spüren und erleben.
Hier finden Sie die passende Unterkunft in der Region Seefeld – Tirols Hochplateau:
Zimmer Seefeld – Tirols Hochplateau
Ferienwohnungen Seefeld – Tirols Hochplateau